Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach A0448 lieferte 7 Treffer
1

Miszellen I. (Zum Akkusativ im Altrussischen)

Bräuer, Herbert - Zeitschrift für slavische Philologie 41 (1980) 247-248
2

Der Begriff "Belebtheit" und die Akkusativbildung bei naturwissenschaftlichen Termini

Rawald, I. - Zeitschrift für Slawistik 14 (1969) 519-528
3

Das Götterdvandva im Slavischen. Versuch einer Erklärung des sog. Genitiv-Akkusativs

Liukkonen, K. - Scando-Slavica 19 (1973) 249-253
4

Präpositionslose Akkusativkonstruktionen zum Ausdruck der Zeit in der polnischen Sprache der Gegenwart

Drechsel, Ulrich - Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig 23 (1974) 103-108
5

... Konfrontation der Stellung von Dativ- und Akkusativobjekt im Deutschen und im Russischen

Schtschetina, G. - Deutsch als Fremdsprache. Theorie und Praxis des Fremdsprachenunterrichts 10 (1973) 357-364
6

Beobachtungen zur syntaktischen Verwendung von Lokativ und Akkusativ im Altbulgarischen und Serbokroatischen

Aitzetmüller, Rudolf - Festschrift für Linda Sadnik zum 70. Geburtstag = Monumenta Linguae Slavicae Dialecti Vereris. Fontes et dissertationes 15 (Freiburg, 1981). (1981) 14-42
7

Die Verwendung von Akkusativ und Genitiv in verneinten Objektsätzen des heutigen Russischen

Schaller, Helmut Wilhelm - Slawistische Studien zum VIII. Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978 = Slawistische Forschungen 22 (Köln, Wien, 1978). (1978) 469-475