Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

ID2733
AutorTschižewskij, D.
Titel

Neue Lesefrüchte IV. 34. Mathematisches aus dem alten Rußland und aus Böhmen

ErschienenZeitschrift für slavische Philologie 30 (1962) 268-271. s. auch 1979, 2104, 2116, 2119, 2123, 2126, 2127, 2130, 2150, 2159, 2167, 2269, 2277, 2332, 2338, 2350, 242
KlassifikationRussisch
Kunst und Kultur
Intonation, Akzent
SoundexL5837; M6262; A0526; R7856; B1660; R7856
URL (Volltext)zsph.winter-verlag.de (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Literarische Lesefrüchte. IV. 34. Bengel in Rußland / Čyźevśkyj, D.
Neue Lesefrüchte IV. 32. Die altrussischen Holzkalender / Tschižewskij, D.
Neue Lesefrüchte. IV. 33. Zu der Literatur der "Judaisierenden" / Tschižewskij, D.
Neue Lesefrüchte IV. 30. Die Bibliothek der Familie Matvejev / Tschižewskij, D.
Neue Lesefrüchte IV. 31.Zuder "astronomischen Volkskunde" / Tschižewskij, D.
Neue Lesefrüchte IV. 36. Zu den Werken F. Prokopovyčs / Tschižewskij, D.
Neue Lesefrüchte IV. 35. Die Quelle der "Emblemata" von Zbigniew Morsztyn / Tschižewskij, D.