Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Rischbieter, H. lieferte 15 Treffer
1

Rudolf Noelte inszeniert Tschechows "Drei Schwestern" in Stuttgart

Rischbieter, H. - Theater heute 6, 3 (1965) 24-30
2

Die Wahrheit der Konversationen. Tschechows "Waldschrat" in Heidelberg, "Onkel Wanja" in Wien

Rischbieter, H. - Theater heute 13, 6 (1972) 18-19
3

Wie real ist die Bühne? Beobachtungen und Überlegungen aus Anlaß von vier Aufführungen [u.a. Čechovs "Möwe" in Bochum]

Rischbieter, H. - Theater heute 14, 11 (1973) 8-12
4

Gorkis Reichtum. "Barbaren" in Hamburg und (Ost-)Berlin

Rischbieter, H. - Theater heute 13, 11 (1972) 14-17
5

Wie sollte man Gorki (nicht) spielen. "Feinde" in Mannheim, "Barbaren" in Frankfurt

Rischbieter, H. - Theater heute 14, 3 (1973) 34-35
6

"Ihr löscht uns mit keinem Schrecken mehr aus". Über Maxim Gorkis optimistisches Stück "Feinde"

Rischbieter, H. - Theater heute 14, 3 (1973) 36-37; 37-52
7

Der Kaufmann stirbt, die Revolution kommt. ... Über "Jegor Bulytschow" von Gorki und die Zürcher Aufführung des Stückes

Rischbieter, H. - Theater heute 14, 8 (1973) 27-29
8

Aufsagen oder Austragen? "Kinder der Sonne" und "Feinde" von Gorki in Wuppertal und Bremen

Rischbieter, H. - Theater heute 14, 12 (1973) 14-15
9

Ein dunkles Reich? Ostrowski-Stücke in Frankfurt, Köln und München

Rischbieter, H. - Theater heute 14, 10 (1973) 38-40
10

Was wurde aus der Revolution? [Betr. Vsevolod Višnevskij "Optimistische Tragödie", Aufführung in der "Schaubühne" Berlin]

Rischbieter, H. - Theater heute 13, 5 (1972) 21-24