Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992 (BibDatSlav)

Die "Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992" ist aus der gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 10.000 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Briefliteratur lieferte 8 Treffer
1

"Mein Herr und Herzensfreund!" : Die hochgestellte Moskowiterin nach privaten Korrespondenzen des späten 17. Jahrhunderts

Goehrke, Carsten - in: "Primi sobran'e pestrych glav": Slavistische und slavenkundliche Beiträge für Peter Brang zum 65. Geburtstag / hrsg. von C. Goehrke, R. Kemball und D. Weiss. Bern 1989 (1989) 656-670
2

Gattungs- und Stilprobleme der altrussischen Briefliteratur (XI-XV Jh.)

Brogi Bercoff, Giovanna - in: Gattungsprobleme der älteren slavischen Literaturen (1984) 97-120
3

[Vorw. zu] Nadjuscha, mein Leben : Briefe aus einer großen Zeit 1917-1922

Mierau, Fritz - Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1987, 5-10
4

Zur epistoralen Kunst im russischen Mittelalter: Die poslanija von Nil Sorskij

Brogi Bercoff, Giovanna - in: "Primi sobran'e pestrych glav": Slavistische und slavenkundliche Beiträge für Peter Brang zum 65. Geburtstag / hrsg. von C. Goehrke, R. Kemball und D. Weiss. Bern 1989 (1989) 599-609
5

Zur Bedeutung der "Pis'movniki" in der altrussischen Epistolographie

Schmücker-Breloer, Maritta - in: Gattungsprobleme der älteren slavischen Literaturen (1984) 146-166
6

Epistoljarnoe iskusstvo Čechova

Śliwowski, René - in: Anton P. Čechov (1990) 301-312
7

Die Briefe der Fürstin E.P. Urusova : Faksimile der Handschrift : Einleitung, Text, Glossar

Schmücker-Breloer, Maritta - Hamburg 1990, 164 S.
8

Die Briefe der Fürstin Evdokija Prokop'evna Urusova, ein vergessenes Zeugnis der Altgläubigenliteratur

Schmücker-Breloer, Maritta - in: Sprache, Literatur und Geschichte der Altgläubigen (1988) 264-292