Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992 (BibDatSlav)

Die "Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992" ist aus der gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 10.000 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach C4668 lieferte 17 Treffer
11

Asmus Soerensen : Sprachlehrer und Slawist in Chemnitz und Leipzig

Stegmann, Heike - in: Slawische Sprachstudien (1987) 62-71
12

Familiennamen slawischer Herkunft in Chemnitz bis in die siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts

Hellfritzsch, Volkmar - in: Studia Onomastica VI. (1990) 147-163
13

Entgegnung auf J. Vintrs Rezension meines "Wörterbuches zu den tschechischen Schriften des J.A. Comenius". Münster 1983

Rösel, Hubert - in: Wiener Slavistisches Jahrbuch (1985) 244-245
14

Connections between Russian and Sorbian culture and Science in the 19th and early 20th Centuries (until 1914)

Lapteva, Ljudmila P. - in: Language and Culture of the Lusatian Sorbs throughout their History (1987) 125-146
15

Neue Wege in der russischen Literatur an der Wende zum 19. Jahrhundert : das literarische Schaffen der Dichtergruppe G. R. Deržavin - V.V. Kapnist - N.A. L'vov - I.I. Chemnicer. Halle/ S

Peter, Simone - Halle/ S. 1992
16

Willy Seidel : Pionier des Fremdsprachenunterrichts und Begründer der ersten Fremdsprachen-Volkshochschule nach der Befreiung vom Faschismus in Chemnitz

Hossack, Carola - in: Slawische Sprachstudien (1987) 72-80
17

Statistical Analysis of Conjunctions in Dialogue - Natural Language vs. Language of Artistic Drama (on the Basis of Polish Material)

Zarębina, Maria - in: „Tgolí chole Mêstró" : Gedenkschrift für Reinhold Olesch / hrsg. von R. Lachmann, A. Lauhus, T. Lewandowski und B. Zelinsky. Köln, Wien 1990 (1990) 201-204